Intelligente Fensterdekoration

MotionBlinds

Motionblinds wurde als Antwort auf den Bedarf an Sonnenschutz für große Formate eingeführt. Wir fertigen Rollos bis zu einer Breite von 3.500 mm. Außerdem legen wir bei dieser Linie Wert auf eine hohe Verarbeitungsqualität, wobei alle Befestigungsschrauben mit Dübeln in einer dem gesamten Rollo entsprechenden Farbe verblendet sind. Motionblinds entsprechen auch dem wachsenden Interesse an intelligenten Häusern – dem Smart Home.

Das wichtigste Merkmal von Motionblinds ist die Möglichkeit, den Rollladen mit wiederaufladbaren Motoren auszustatten, die per Smartphone oder Fernbedienung gesteuert werden. Es wird geschätzt, dass bereits 2025 30-40% der Gebäude mit intelligenten Lösungen ausgestattet sein werden. Das gilt auch für Privathäuser und Wohnungen. Mit uns können Sie sich mit diesem Thema auseinandersetzen und Ihren Komfort schon heute steigern. Als führendes Unternehmen bei der Einführung der Automatisierung von innenliegenden Sonnenschutzsystemen setzt Motionblinds auf Lösungen, die einfach funktionieren und sich im Alltag bewähren. Unsere Kunden bestätigen dies immer wieder.

Intelligente Technologie ist das Herzstück der modernen Gesellschaft. Der Alltag ist von einer Vielzahl digitaler Annehmlichkeiten geprägt. Geräte innerhalb und außerhalb des Hauses sind zunehmend miteinander verbunden. Heutzutage sind die Verbraucher daran gewöhnt, mit ihren Smartphones und Sprachbefehlen alles in Reichweite zu haben. Um an diesem Trend teilzuhaben, entwerfen wir intelligente Fensterdekorationen, die das tägliche Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger machen können.

Leben mit Motion

Bei Fensterdekorationen geht es um mehr als nur um Stil. Wir sind davon überzeugt, dass Innenjalousien die ideale Lösung sind, um komfortable, sichere und nachhaltige Räume zu schaffen. Automatisierte Jalousien helfen, Häuser und Gebäude zum Leben zu erwecken, indem sie einen natürlichen Zufluchtsort zwischen der Außen- und Innenwelt schaffen. Obwohl wir die Elemente nicht beeinflussen können, suchen wir nach Möglichkeiten, sie zu kontrollieren und so Räume zu schaffen, die zu unserer Lebensweise passen.

Smart Rollos die Regulierung des natürlichen Tages- und Sonnenlichts ermöglichen. Kein anderes Smart-Home-Gerät ist dazu in der Lage. Intelligente Jalousien tragen zur Entwicklung der drei Hauptsegmente des intelligenten Hauses bei:

• Sicherheit

• Energieeffizienz

• Bequemlichkeit

Sicherheit

Automatisierte Rollos machen das Zuhause sicherer. Vor allem, weil keine Schnüre zur Steuerung benötigt werden. Dies macht das Haus kinder- und haustierfreundlicher, da die Gefahr des Erstickens entfällt. Darüber hinaus sind die vollautomatischen und mit dem Smart-Home-System verbundenen Fensterläden immer eingeschaltet. Ob jemand zu Hause ist oder nicht, die Jalousien lassen das Haus immer bewohnt erscheinen. So kann man sich sicher fühlen, auch wenn man im Urlaub ist. Und schließlich ist die genaue Position der Jalousie am Fenster in unserer Wohnung über die MOTION-App auf Ihrem Smartphone immer in Echtzeit sichtbar, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. So haben Sie immer die Kontrolle über den aktuellen Status Ihres Hauses.

Energieeffizienz

Da die Fenster einen großen Einfluss auf den Wärmegewinn und -verlust haben, wirken sich Fensterjalousien stark auf den thermischen Komfort aus. Die Vorlieben sind je nach Region und Jahreszeit unterschiedlich: Im Sommer möchte man die Wärme draußen halten, im Winter dagegen drinnen. Automatisierte Jalousien können sich automatisch an die Faktoren der unmittelbaren Umgebung anpassen, wie z. B. die Temperatur oder die Tageslichtintensität, auch wenn man nicht zu Hause ist. Sie tragen zu einem besseren Raumklima bei, was sich in energieeffizienten Wohnungen und erheblichen Einsparungen bei den Energierechnungen niederschlägt. Darüber hinaus trägt der bessere Innenraumkomfort zusammen mit dem natürlichen Gleichgewicht zwischen Tageslicht und Sonnenschutz zu unserem Wohlbefinden und unserer Produktivität bei. Alles in allem lohnt sich die Investition in automatisierte Jalousien aufgrund dieser bedeutenden Vorteile.

Bequemlichkeit

Automatisierte Rollos machen das Leben leichter. Das gilt für uns alle, besonders aber für ältere und kranke Menschen oder solche mit Mobilitätsproblemen. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir immer älter werden und unsere Gesundheit und Vitalität länger erhalten, ermöglicht es uns, länger in unseren eigenen vier Wänden zu leben. Haben Sie sich schon einmal über die Vorteile von elektrisch betriebenen Fensterläden Gedanken gemacht? Es sind diese kleinen Annehmlichkeiten, die unser tägliches Leben leichter machen.

Kein lästiges Herumlaufen im Haus, um die Jalousien zu aktivieren

Automatisches Aufwachen jeden Morgen bei Tageslicht

Vorgefertigte Szenarien, angepasst an unseren Tagesrhythmus.

Und nun ein wenig über die Motoren selbst

Es gibt vier Motoren im Angebot – perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, wählen Sie einen, der zu den Möglichkeiten in Ihrer Wohnung / Ihrem Haus / Ihrem Büro passt. Die richtige Wahl des Motors erleichtert Ihnen die Installation, die Einrichtung und kann die Kosten für die Anpassung der elektrischen Anlage an den Raum erheblich reduzieren oder sie ganz abschaffen. Viele Systeme erfordern zusätzliche Kosten für das Verlegen und Verstecken von Stromkabeln oder für die Installation und Programmierung des Smart Home Systems. Dank MotionBlinds ist dies heute nicht mehr nötig. Nachfolgend finden Sie kurze, aber aussagekräftige Beschreibungen der Motoren.

CM-03
  • Motor mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku – keine Verlegung von Stromkabeln bis zum Rollladen – keine zusätzlichen Installationskosten (Kabel, Beauftragung eines Fachmanns) – keine Suche nach einem Platz für den Akku an der Wand/Hinter dem Rollo usw.
  • Akku wird mit einem USB-C Kabel aufgeladen – ein solches Ladegerät haben Sie sicher zu Hause, z. B. von einem Smartphone (Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Die Häufigkeit des Aufladens hängt von der Größe des Rollos und damit von seinem Gewicht ab, was sich auf die Energie auswirkt, die der Motor zum Hoch- und Herunterfahren des Rollladens benötigt. Am Beispiel eines 200 cm x 200 cm großen Rollladens mit einem Stoffgewicht von 250 g/m3 reicht der Akku für ca. 450 Zyklen. Wenn man davon ausgeht, dass Sie den Rollladen morgens hochziehen und abends schließen (das ergibt 2 Zyklen/24h), reicht der Akku mit einer einzigen Ladung für 225 Tage, also ca. 7-8 Monate. Dies sind natürlich die Angaben des Herstellers, aber nach meiner Erfahrung, die ich mit 3 Rollläden mit CM-03-Motor gemacht habe, war die erste Ladung nach 11 Monaten, die zweite nach 8 Monaten und jede weitere Ladung regelmäßig nach 6 Monaten.
  • Akkuladezeit – der Hersteller empfiehlt 8 Stunden
  • Der Motor kann über eine Fernbedienung gesteuert werden: Es gibt 1-Kanal-, 5-Kanal- und 15-Kanal-Fernbedienungen – auf jedem Kanal können Sie mehrere Fensterwächter / Sets programmieren, je nach Ihrer Vorliebe in Bezug auf die Seite der Welt / des Gebäudes, des Zimmers usw.
  • der Motor ist Bluetooth fähig – Sie brauchen also keine Fernbedienung, sondern können den Rollladen sofort mit Ihrem Smartphone steuern – dazu müssen Sie nur die kostenlose MotionBlinds Bluetooth-App herunterladen und sich registrieren und den Rollladen einfach durch Scannen des QR-Codes zu Ihrem Konto hinzufügen. In der App können wir bereits das automatische Hochfahren oder Schließen des Fensterschutzes entsprechend den gewählten Zeiten auswählen. Die App führt uns auch intuitiv durch die Einstellung der Endpositionen des Rollladens. Beachten Sie jedoch, dass sich Ihr Smartphone aufgrund der Bluetooth-Verbindung in einem Abstand von ca. 10-15 Metern zum Rollladen befinden muss. Bitte beachten Sie, dass die MotionBlinds Bluetooth-App derzeit nicht mit Iphones kompatibel ist.
  • können Sie Ihren Rollos von jedem Ort der Welt aus steuern, aber dazu benötigen Sie bereits eine CM-20 Bridge, die mit Ihrem Wi-Fi Netzwerk verbunden ist. Mit dieser senden Sie einen Befehl von Ihrem Telefon mit der MotionBlinds Bidge App an die Bridge (Sie müssen mobile Daten aktiviert haben oder mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein), und sie sendet ein Signal über Funk an Ihre Rollläden – eine Reichweite von etwa 30 Metern
  • Durch die Installation der CM-20 Bridge erhalten Sie Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Geräten und somit auch mit anderen Anwendungen, die Ihre Rollläden ebenfalls per Sprache steuern können, wie Alexa, Google Home, SmartThings, Loxone, etc. Die CM-20 Bridge und die MotionBlinds Bridge App bieten Ihnen bereits volle Kompatibilität mit Iphone
  • Außerdem ist der Motor mit einem Pull ausgestattet – wenn Sie am Rollos sind und Ihre Fernbedienung oder Ihr Smartphone nicht dabei haben, können Sie den Rollladen mit einem einzigen Zug in die Endpositionen hoch- oder runterziehen – und Sie können den Rollladen jederzeit in jeder Position anhalten.
CM-03-E
  • der einzige Motor der Welt, den Sie direkt mit Ihrem Iphone, Ipad usw. verbinden können. – Alles geschieht mit der Eve-App. Wenn Sie den Rollladen in der App hinzufügen, indem Sie den QR-Code des Motors scannen, wird er auch in HomeKit sichtbar sein – Sie brauchen keine Tore, Brücken usw.

Das gilt auch für den CM-03-Motor:

  • Motor mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku – keine Verlegung von Stromkabeln bis zum Rollladen – keine zusätzlichen Installationskosten (Kabel, Beauftragung eines Fachmanns) – keine Suche nach einem Platz für den Akku an der Wand/Hinter dem Rollo usw.
  • Akku wird mit einem USB-C Kabel aufgeladen – ein solches Ladegerät haben Sie sicher zu Hause, z. B. von einem Smartphone (Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Die Häufigkeit des Aufladens hängt von der Größe des Rollos und damit von seinem Gewicht ab, was sich auf die Energie auswirkt, die der Motor zum Hoch- und Herunterfahren des Rollladens benötigt. Am Beispiel eines 200 cm x 200 cm großen Rollladens mit einem Stoffgewicht von 250 g/m3 reicht der Akku für ca. 450 Zyklen. Wenn man davon ausgeht, dass Sie den Rollladen morgens hochziehen und abends schließen (das ergibt 2 Zyklen/24h), reicht der Akku mit einer einzigen Ladung für 225 Tage, also ca. 7-8 Monate. Dies sind natürlich die Angaben des Herstellers, aber nach meiner Erfahrung, die ich mit 3 Rollläden mit CM-03-Motor gemacht habe, war die erste Ladung nach 11 Monaten, die zweite nach 8 Monaten und jede weitere Ladung regelmäßig nach 6 Monaten.
  • Akkuladezeit – der Hersteller empfiehlt 8 Stunden
  • Der Motor kann über eine Fernbedienung gesteuert werden: Es gibt 1-Kanal-, 5-Kanal- und 15-Kanal-Fernbedienungen – auf jedem Kanal können Sie mehrere Fensterwächter / Sets programmieren, je nach Ihrer Vorliebe in Bezug auf die Seite der Welt / des Gebäudes, des Zimmers usw.
  • Wenn Sie bereits HomeKit nutzen und über anderes Eve-Zubehör verfügen, z. B. einen Apple TV, ein iPad oder einen Hub – ein Gerät, das sich ständig in Ihrem Haus/Ihrer Wohnung befindet – können Sie Ihren Rollladen bereits von überall auf der Welt steuern. Falls nicht, benötigen Sie dazu eine CM-20 Bridge, die sich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbindet. Mit dieser senden Sie einen Befehl von Ihrem Telefon mit der MotionBlinds Bidge App an die Bridge (Sie müssen mobile Daten aktiviert haben oder mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein), und diese sendet ein Signal über Funk an Ihre Rollläden – eine Reichweite von etwa 30 Metern
  • Durch die Installation der CM-20 Bridge erhalten Sie Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Geräten und damit mit anderen Anwendungen, so dass Sie auchgłosowo sterować swoimi roletami, np. Alexa, Google Home, SmartThings, Loxone itd.
  • Außerdem ist der Motor mit einem Pull ausgestattet – wenn Sie am Rollos sind und Ihre Fernbedienung oder Ihr Smartphone nicht dabei haben, können Sie den Rollladen mit einem einzigen Zug in die Endpositionen hoch- oder runterziehen – und Sie können den Rollladen jederzeit in jeder Position anhalten.
CM-09
  • Bei einem 230V-Motor müssen Sie auch den Rollos verkabeln – wenn Sie gerade dabei sind, Ihr Haus/Ihre Wohnung zu renovieren oder fertigzustellen, wird sich dies nicht wesentlich auf Ihre Kosten auswirken, aber normalerweise denkt man erst ganz zum Schluss an den Rollladen, und dieser Motor kann zusätzliche Renovierungs- und Bauarbeiten verursachen, und auch der Anschluss selbst sollte vorzugsweise von einer Person mit elektrotechnischer Ausbildung vorgenommen werden
  • Dank des Anschlusses an das 230-V-Netz erhält der Motor mehr Leistung, was zu einem größeren Betrieb führt – Motionblinds zeichnen sich durch die Möglichkeit aus, 2 oder sogar 3 Rollos ästhetisch zu kombinieren. Der CM-09 gibt Ihnen die Möglichkeit, diese Rollläden mit einem Motor zu steuern – dies wirkt sich deutlich auf die Kosten der Rollläden und auch auf die Möglichkeit aus, große Verglasungen im Gebäude abzudecken.

Wie die Akkumotoren CM-03 und CM-03-E:

  • Der Motor kann über eine Fernbedienung gesteuert werden: Es gibt 1-Kanal-, 5-Kanal- und 15-Kanal-Fernbedienungen – auf jedem Kanal können Sie mehrere Fensterwächter / Sets programmieren, je nach Ihrer Vorliebe in Bezug auf die Seite der Welt / des Gebäudes, des Zimmers usw.
  • Durch die Installation der CM-20 Bridge erhalten Sie Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Geräten und somit auch mit anderen Anwendungen, die Ihre Rollläden ebenfalls per Sprache steuern können, wie Alexa, Google Home, SmartThings, Loxone, etc. Die CM-20 Bridge und die MotionBlinds Bridge App bieten Ihnen bereits volle Kompatibilität mit Iphone
  • können Sie Ihren Rollos von jedem Ort der Welt aus steuern, aber dazu benötigen Sie bereits eine CM-20 Bridge, die mit Ihrem Wi-Fi Netzwerk verbunden ist. Mit dieser senden Sie einen Befehl von Ihrem Telefon mit der MotionBlinds Bidge App an die Bridge (Sie müssen mobile Daten aktiviert haben oder mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein), und sie sendet ein Signal über Funk an Ihre Rollläden – eine Reichweite von etwa 30 Metern
  • dieser Motor ist nicht mehr mit dem Pull System ausgestattet
CM-09-MC
  • Es ist der einfachste und billigste mechanische 230V-Motor
  • Sie können es weder mit einer Fernbedienung noch mit einem Smartphone steuern, noch ist es mit Pull
  • Wenn Sie bereits über ein Smart-Home-Gerät verfügen, bei dem die Szenarien von einem Miniserver, einem BMS- oder KNX-System ausgelöst werden, dann ist der CM-09-MC dafür am besten geeignet, da der Miniserver die Spannung an den Motor überträgt und explizit die Bewegung des Rollos auslöst